top of page

Project Cost Management

Preis

Dauer

500,00 €

Ratenzahlung möglich

3 Tage (10 Stunden)

Über den Kurs

Über den Kurs


Kostenkontrolle ist das Herzstück einer erfolgreichen Projektabwicklung. Dieser Kurs bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Projektkostenmanagement und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Projektkosten anhand branchenüblicher Best Practices und PMI®-Standards zu schätzen, zu budgetieren und zu kontrollieren.

Unabhängig davon, ob Sie Bau-, Ingenieur- oder IT-Projekte leiten, hilft Ihnen dieser Kurs dabei, eine solide Grundlage in der Kostenplanung und Leistungsmessung zu schaffen – einschließlich Earned Value Management (EVM), Prognosen und Kostenrisikoanalyse.


Kursinhalte – Projektkostenmanagement


  • Umfassende Abdeckung der Kostenmanagementprozesse

    Ausgerichtet auf den PMBOK® Guide und die PMI®-Standards, umfasst:

    • Plankostenmanagement

    • Kostenschätzung

    • Budget festlegen

    • Kostenkontrolle

  • Praktische Erfahrung mit Schätztechniken

    Lernen Sie Bottom-up-, parametrische, analoge und Dreipunktschätzungen anhand praktischer Beispiele und Übungen.

  • Earned Value Management (EVM)

    Beherrschen Sie EVM-Metriken wie CPI, SPI, BAC, EAC und VAC, um die Leistung zu überwachen und Projektergebnisse vorherzusagen.

  • Budgetierung und Prognose

    Erstellen und verwalten Sie Projektbudgets, verfolgen Sie Abweichungen und wenden Sie Prognosetechniken an, um Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

  • Kostenrisikoanalyse

    Verstehen Sie, wie Sie kostenbezogene Risiken mithilfe von Notfallreserven und Wahrscheinlichkeitsmodellen bewerten und verwalten.

  • Integration mit Scheduling und Scope

    Erfahren Sie, wie sich das Kostenmanagement für eine integrierte Projektsteuerung an den Projektumfang und -zeitplan anpasst.

  • Kostenüberlegungen für Agile und Hybrid

    Informieren Sie sich über das Kostenmanagement in agilen und hybriden Umgebungen, einschließlich wertorientierter Bereitstellung und adaptiver Budgetierung.


Ihre Vorteile


  • Nehmen Sie an Live-Sitzungen mit Kursleiter teil, um tiefere Einblicke, Fragen und Antworten sowie gemeinsames Lernen zu erhalten.

  • Lernen Sie von erfahrenen Kosteningenieuren und Projektexperten mit praxisnaher Expertise.

  • Holen Sie sich Hilfe bei der Anwendung von Kostenmanagement-Tools in Ihren Projekten oder bei der Vorbereitung auf entsprechende Zertifizierungen.

  • 10 PDUs für Weiterbildung


Empfohlen für

  • Projektmanager und Kosteningenieure, die Projektbudgets und die finanzielle Leistung verwalten

  • Planer und Terminplaner integrieren Kosten- und Terminkontrolle

  • Fachleute, die sich auf PMI-Zertifizierungen wie PMP® oder PMI-SP® vorbereiten.

  • Ingenieure, Berater und PMO-Mitarbeiter, die an kostensensiblen Projekten arbeiten.

  • Jeder, der seine Fähigkeiten zur Kostenschätzung, Budgetierung und Kontrolle verbessern möchte.


bottom of page