
Über den Kurs
Über den Kurs:
Menschen, Ausrüstung und Materialien effektiv zu managen ist entscheidend, um Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abzuschließen. Dieser Kurs „Ressourcenmanagement im Projektmanagement“ bietet einen praxisorientierten und strukturierten Ansatz zur Planung, Beschaffung und Verwaltung von Projektressourcen. Er wird im Live-Online-Format durchgeführt und vermittelt Fachleuten die Fähigkeiten, Teams zu führen, Konflikte zu lösen und die Ressourcenauslastung zu optimieren.
Egal, ob Sie interne Teams leiten oder mit externen Partnern zusammenarbeiten, dieser Kurs stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um Ressourcen zielgerichtet an den Projektzielen auszurichten.
Kursinhalte – Ressourcenmanagement im Projektmanagement:
Live-Interaktive Sitzungen
Nehmen Sie an Echtzeit-Sitzungen mit erfahrenen Trainer:innen teil. Stellen Sie Fragen, arbeiten Sie gemeinsam und wenden Sie Konzepte in angeleiteten Übungen an.
Einführung in das Ressourcenmanagement
Verstehen Sie die Arten von Projektressourcen, ihre Rollen und die Bedeutung einer effektiven Ressourcenplanung.
Ressourcenplanung und Aufwandsschätzung
Lernen Sie, den Ressourcenbedarf zu identifizieren, Aufwände zu schätzen und einen Ressourcenmanagementplan zu entwickeln.
Beschaffung und Zuweisung von Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie interne und externe Ressourcen beschaffen, Verfügbarkeiten verhandeln und Rollen vergeben.
Teamentwicklung und Führung
Bauen Sie leistungsstarke Teams durch Motivation, Coaching und Strategien zur Konfliktlösung auf.
Steuerung der Teamleistung
Überwachen Sie Leistung, geben Sie konstruktives Feedback und gehen Sie auf Faktoren ein, die Produktivität und Moral beeinflussen.
Werkzeuge und Techniken
Setzen Sie RACI-Matrizen, Ressourcen-Histogramme und Arbeitslastdiagramme ein, um Ressourcenzuweisungen zu verwalten und zu visualisieren.
Konflikt- und Problemlösung
Erlernen Sie den Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten, konkurrierenden Prioritäten und Ressourcenengpässen.
Agiles und hybrides Ressourcenmanagement
Verstehen Sie, wie sich Rollen und Verantwortlichkeiten in agilen und hybriden Umgebungen verändern.
Ihre Vorteile:
Teilnahme von überall in einer strukturierten, instruktorgeleiteten Umgebung
Anwendung von Ressourcenmanagement-Techniken in realen Szenarien und interaktiven Übungen
Lernen von erfahrenen Projektprofis mit starkem Hintergrund in Führung und Teammanagement
10 PDUs für Ihre berufliche Weiterbildung
Empfohlen für:
Projektmanager und Teamleiter, die für das Management von Personal und Ressourcen verantwortlich sind
PMO-Mitarbeitende und Koordinatoren zur Unterstützung der Projektdurchführung
Fachleute, die sich auf PMP®- oder CAPM®-Zertifizierungen vorbereiten
Ingenieure, Berater und Fachbereichsleiter in funktionsübergreifenden Teams
Alle, die ihre Fähigkeiten in Ressourcenplanung und Teamführung verbessern möchten
